wissensWERT

wissensWERTwissensWERTwissensWERT

wissensWERT

wissensWERTwissensWERTwissensWERT
  • Start
  • Outdoor-Messer
  • Mehr
    • Start
    • Outdoor-Messer
  • Start
  • Outdoor-Messer

Wichtig beim Kauf von Outdoor-Messern …

Ein paar praktische Einkaufstipps

Backpacking in der Wildnis ist eine unbarmherzige Welt. In der einen Sekunde scheint die Sonne und du trinkst aus einem Bach, in der nächsten schneit es so stark, dass dein Weg an nur einem Tag unter mehr als zehn Zentimetern Neuschnee verschwindet! Deshalb lieben Outdoor-Enthusiasten die richtige Ausrüstung - wie zum Beispiel einen bequemen Schlafsack, um trocken zu bleiben, wenn das Wetter spontan umschlägt, oder erfrischt aufzuwachen, nachdem man von einem überraschenden Regenschauer ohne Unterschlupf überrascht wurde, sich aber trotzdem warm fühlt, weil der zuverlässige Rucksack einen sicher durch dick und dünn gebracht hat. Aber zur richtigen Ausrüstung gehört natürlich auch das passende 


Das richtige Outdoormesser finden


Auf welche Eigenschaften solltest du bei einem Outdoormesser achten? Du willst ein Messer, das lange hält und das Beste aus deiner Arbeit herausholt. Ich denke, Gewicht, Griffgröße, Preispunkt sind drei Qualitätsfaktoren, die man beim Kauf von Outdoormessern berücksichtigen sollte, weil sie alle beeinflussen, wie gut es unter verschiedenen Bedingungen funktionieren kann.


Ein Messer ist ein multifunktionales Werkzeug. Es kann als Allround-Werkzeug verwendet werden, um sich vor gefährlichen Situationen wie wilden Tieren zu schützen und sogar zur Selbstverteidigung, wenn es nötig ist. Ein gutes Messer in der Wildnis wird dir nicht nur die Arbeit erleichtern, sondern dich auch am Leben erhalten, indem es dir bei Aufgaben hilft, die aufgrund der Entfernung oder der Umstände unmöglich erscheinen, wie z.B. das Schneiden von Holz für den Bau eines Unterschlupfes, wenn du meilenweit von einem Basislager oder einer Straße entfernt bist und keine andere Möglichkeit hast. 


Mit diesem Wissen über Zweihand-Klappmesser ist es wichtig, dass du ihnen niemals blind vertraust und ihre Zuverlässigkeit und Leichtigkeit als selbstverständlich ansiehst; überprüfe immer dein gewähltes Messer, bevor du dich in unbekanntes Gebiet begibst, wo seine Anwesenheit den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten könnte!


So findest du das richtige Bushcraft-Messer


Wenn du auf der Suche nach einem guten Bushcraft-Messer für den Einsatz in der Wildnis bist, gibt es viele Variablen zu beachten. Bevor du eines dieser Messer kaufst, ist es wichtig, dass du Dinge wie die Art der Arbeit berücksichtigst, die du mit deinem Messer verrichten wirst und wie oft diese Arbeit vorkommen wird? Einige Messer erfüllen möglicherweise nicht alle notwendigen Anforderungen, obwohl sie als Bushcraft-Messer vermarktet werden, was eher auf Marketingentscheidungen als auf Praktikabilität zurückzuführen ist. Wenn du auf einen ausgedehnten Campingtrip gehst oder etwas willst, das leicht genug für Rucksacktouren ist, aber nicht vorhast, Batoning (grob übersetzt: Hacken) zu machen, dann kommst du vielleicht mit einem kleineren Messer aus! Behalte die verschiedenen Aufgaben im Hinterkopf, die unterschiedliche Eigenschaften von deinem Messer verlangen.


Konstruktion: Die Konstruktion eines Messers ist eine Kunst und es ist wichtig, die richtigen Materialien für deine Klinge zu wählen. Das erste, worauf du beim Kauf eines jeden Werkzeugs, auch eines Messers, achten solltest, ist die Bauweise - in diesem Fall eine Vollerlklinge, die nicht unter Druck oder durch Hämmern mit einem anderen Gegenstand bricht.


Qualitäten des Klingenstahls: Nicht jeder Stahl ist gleich und die Maximierung einer Eigenschaft geht typischerweise zu Lasten einer anderen. Die meisten Bushcraft-Messer legen den Schwerpunkt auf die Zähigkeit, d.h. die Fähigkeit der Klinge, plötzlichen Stößen und Kräften zu widerstehen (z.B. beim Hacken). Die Zähigkeit steht oft im umgekehrten Verhältnis zur Schnitthaltigkeit, da Karbonklingen leichter zu schärfen sind als Klingen aus rostfreiem Stahl, aber sie korrodieren auch leichter. Aus diesem Grund wählen die meisten Leute gehärtete Werkzeugstähle für ihre Bush Crafting Bedürfnisse.


Klingenqualifikationen sind nicht so kompliziert oder verwirrend, wie es auf den ersten Blick scheint - es gibt einfach keine einfache Antwort, wenn du herausfindest, welche Eigenschaften bei deinem Messer am wichtigsten sind, je nachdem, wie du es benutzt!


PS: Für das Foto oben ist kein Baum verletzt worden. Ich habe einen Ast, der vor Monaten bei einem Sturm abgebrochen ist, vertikal gehalten, um das Foto zu machen. ;-)

Anzeige

Suchst du einen guten Shop für Messer, die du beim Survival und Bushcraften nutzen kannst? Dann schau doch mal bei Wolfgangs rein:

Messer Shop

wissensWERT

Copyright © 2021 wissensWERT – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen